Grundlagen: Bienenwachs aufbereiten

Heute verwerte ich einen bereits vor längerer Zeit auf Facebook von mir veröffentlichten Artikel wieder der zum Themenbereich Beleuchtung passt. In diesem geht es darum wie frisch aus der Wabe geschmolzenes Bienenwachs aufbereitet wird. Als Teil meines Hobbies „Mittelalter“ beschäftige ich mich mit Metallguss in seinen vielfältigen Facetten. Überwiegend gieße ich Kleinteile wie Gürtelschnallen und -zungen, Beschläge und kleine Gebrauchsgegenstände….

Weiterlesen…

Austattung: Handleuchten

Heute nutzen wir, wenn wir auf unbeleuchteten Wegen im Freien unterwegs sind Taschenlampen. Doch was verwendeten unsere Vorfahren in früheren Zeiten wenn sie nach Einbruch der Dunkelheit doch mal aus der Behausung raus musste? Für kurze Wege reichten Binsenlicht oder Kienspan sicher aus. Für die „wenn es mal länger dauert“ Momente entwarfen findige Töpfer für das hohe und späte Mittelalter…

Weiterlesen…

Ausstattung: Kombinationslampe

Wie einige Leser meiner Seiten mit bekamen, hat es mir historische Beleuchtung angetan. Vor einigen Tagen kam eine interessante Variante einer Handlampe in meinen Bestand. Gefertigt von Peter Ommert aus Marjoß vereint sie drei Lampen in einer. Wie immer war der „Haben will“- Impuls so, dass ich nicht nach dem historischen Vorbild fragte. Hole ich bei Gelegenheit nach. 😀 Im…

Weiterlesen…