Ein kleiner Leitfaden zu einer belegnahen Darstellung – Teil 4

Heute möchte ich mich aus zwei Gründen den Teilnehmern von Mittelaltermärkten widmen, die dem optischen Anschein nach einem der christlichen Ritterorden angehören. Einmal da ich als eine meiner Darstellungen die eines Ritterbruders eines nur für rund dreissig  Jahre eigenständig bestehenden Ordens verfolge und als zweiten Grund weil an diesen Darstellungen sehr oft erhebliche vermeidbare Fehler auffällig sind die den Gesamteindruck…

Weiterlesen…

Ein kleiner Leitfaden zu einer belegnahen Darstellung – Teil 3

Nach längerer Pause komme ich heute zum dritten Teil der losen Folgen rund um das Mittelalterhobby. Dieses Mal ohne sehr viele Worte zu machen. Am 01. Januar 2023 starteten eine Interessengemeinschaft mittelalterlicher Geschichtsdarsteller zwei interessante Projekte, die sich zum einen an andere Darsteller und gleichzeitig an den interessierten Einsteiger ins Mittelalterhobby richten. Unter Mittelalterforum.org enstand ein neues Forum in dem…

Weiterlesen…

Das Potential nutzen

Vor wenigen Wochen berichtete der Kreis-Anzeiger über ein Projekt die Festungsanlage rund um die Büdinger Altstadt gesamtheitlich zu erfassen um das touristische Potential zu Gunsten unserer Stadt besser nutzen zu können. Etwas ausführlicher wurde es von Thomas Appel mit seinem Facebook- Projekt „Büdingen Erleben“ aufgegriffen und vorgestellt. Ganz offen: da wäre ich gern sowas von dabei! Das erfasste Datenmaterial aufbereiten,…

Weiterlesen…

Rückblick Mittelalterfest Büdingen

Nachdem ich längere Zeit hier nichts mehr schrieb, gibt es heute einen bereits am 15. Juli auf Facebook veröffentlichten kleinen Rückblick auf das zurück liegende Büdinger Mittelalterfest am 13. und 14. Juli 2019. Hier mit kleineren Erweiterungen. Wie immer nach einem Marktbesuch steht die Nacharbeit an. Meine Gewandungen (korrekt heißt es Kostüm) sortieren, die durchgeschwitzte leinene Leibwäsche in die Waschmaschine…

Weiterlesen…